Paris: Politiker und Bürger verurteilen Chinas Regime aufs Schärfste bei Kundgebung vor chinesischer Botschaft
Ottawa, Kanada: Pressekonferenz im Parlament fordert Freilassung einer in Peking inhaftierten Kanadierin
Kundgebung fordert kanadischen Premier auf, sich für die Befreiung von Familienangehörigen einzusetzen
Australien: Viertägige Aktion mit Kundgebung vor dem Parlament - gegen Chinas größte Menschenrechtstragödie
Anlässlich des APEC-Gipfels in San Francisco: „Wir fordern, dass die Verfolgung von Falun Dafa in China sofort beendet wird"
Forderung am Rande des APEC-Gipfels: „Ende der Verfolgung und Freilassung aller inhaftierten Falun-Dafa-Praktizierenden!"
Washington, D.C.: Versammlung von Hunderttausenden - gegen den Wahlbetrug, zur Unterstützung Trumps, zum Gebet für Amerika
Rom: „Bleiben Sie standhaft!" - Mitglied des Menschenrechtsausschusses unterstützt Protest gegen Inhaftierung von Falun-Dafa-Praktizierenden in China
Kanada: „Stoppt die Verfolgung, unterstützt den Austritt aus der KP" - das Motto einer Demonstration in Toronto
Chicago: Öffentlichkeit verurteilt Verfolgung von Falun Gong bei Kundgebung vor chinesischem Konsulat
New York: Großer Marsch in Brooklyn feiert 420 Millionen Menschen, die aus der KP Chinas und ihren Jugendorganisationen ausgetreten sind
Chinas Premier in Dublin - Falun Dafa Verein übergibt Irlands Regierung 85.000 Unterschriften für ein Ende der Verfolgung in China
Japan: Friedliche Proteste vor chinesischen Konsulaten fordern ein Ende der jahrzehntelangen Verfolgung
Praktizierende in Finnland fordern am Internationalen Tag der Menschenrechte das Ende der Verfolgung von Falun Dafa
Sydney, Australien: „Das Bemühen um Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht ist ein grundlegendes Menschenrecht und darf nicht unterdrückt werden"
Vor dem Europarat in Straßburg: Am Internationalen Tag der Menschenrechte auf die Verfolgung in China aufmerksam gemacht
Japan zur chinesischen Neujahrsnacht: Praktizierende fordern vor Chinas Konsulaten das Ende der Verfolgung