Frankreichs Ex-Verteidigungsminister stellt sich auf die Seite der Falun-Dafa-Praktizierenden - gegen die Verfolgung in China
„Ich bin solidarisch mit Ihnen und verurteile Chinas 22 Jahre währende Unterdrückung" - Auszüge aus Briefen kalifornischer Regierungsbeamten
Politiker aus aller Welt haben Position bezogen: Sie stellen sich an die Seite der Falun-Dafa-Praktizierenden
Schweiz: „Das ist eine Schande für die Menschheit im 21. Jahrhundert" - Friedlicher Protest gegen die Verfolgung vor UNO-Menschenrechtsrat
Landkreis Culpeper im US-Staat Virginia verabschiedet einstimmig eine Resolution, die den Organraub in China verurteilt
Delaware: Kreistag des Landkreises New Castle verabschiedet einstimmig Resolution für ein Ende der Verfolgung
US-Politiker machen Druck auf die KP Chinas - Spitzenpolitiker fordern Ende der Verfolgung von Falun Dafa
„Sie bringen der Welt Hoffnung" - Regierungsbeamte und Menschenrechtsaktivisten danken den Falun-Dafa-Praktizierenden
Ausgewanderte Chinesen bekennen sich zu Falun Dafa: „Der Mut der Falun-Dafa-Praktizierenden gibt mir Hoffnung"
„Genug! So kann es nicht weitergehen!" - Abgeordnete fordern von kanadischer Regierung Maßnahmen für ein Ende der Verfolgung von Falun Dafa
Veranstaltungen in zehn Städten Frankreichs gegen 22 Jahre andauernde Verfolgung - unterstützt von Regierungsbeamten und Medien
Edmonton: Kanadischer Abgeordneter fordert Sanktionierung chinesischer Beamter gemäß dem Magnitsky-Gesetz
Vierte Station durch die französischsprachige Schweiz: Parlamentarier im Kanton Jura verurteilen die Verfolgung in China
„Journalismus ist der Wächter der Demokratie" - Weltgipfel offenbart Medienzensur durch KP Chinas (Teil 4)
Pennsylvania, USA: Repräsentantenhaus würdigt 382 Millionen Chinesen, die aus der KP Chinas ausgetreten sind
Nach Tod der Mutter: US-Senator spricht in Pressemitteilung ihrem in den USA lebenden Sohn sein Beileid aus und verurteilt die KP Chinas
EU-Resolution verurteilt Zwangsentnahme von Organen bei Falun-Gong-Praktizierenden durch Chinas kommunistisches Regime